Was ist eine Naturseife?
Fette werden im Kalt- oder Heisssiedeverfahren mit einer Natriumhydroxid Lauge verseift. Dabei entsteht ganz natürlich das wertvolle feuchtigkeitsspendende Glycerin. Durch einen Laugenunterschuss bleibt ein Teil der Fette erhalten und verleiht der Seife eine rückfettende Wirkung. Die Haut fühlt sich gepflegt an.
Die Seife durchläuft während 24h den Verseifungsprozess und muss dann mindestens 6-8 Wochen reifen bis sie ihre volle Pflegekraft erreicht und benutzt werden kann.
Eine Naturseife ist keimfrei, also stets hygienisch, auch wenn viele verschiedene Menschen diese täglich benutzen und ökologisch abbaubar.
Wie entstehen Wirkseifen?
Die Wirkseifen werden liebevoll 100% von Hand produziert, geschnitten, gestempelt, verpackt und etikettiert.
Die Rezepturen und ihr Wesen beglücken Haut, Haare und Seele.
Sie sind vegan und ihre Grundlage sind hochwertige biologische Pflanzenfette die im schonenden Kaltsiedeverfahren verseift werden.
Alle Dusch- & Handseifen enthalten Mohnmilch, welche wir selbst aus biologischen Blaumohnsamen herstellen und weisser Tonerde, was ihnen eine besondere Pflege und gute Haptik verleiht.
Die Haarseifen gibt es für verschiedene Kopf- und Haarbedürfnisse mit individuellen Rezepturen. Alle enthalten das biologische unraffinierte Babassuöl von Babassu for you aus kleinbäuerlicher, nachhaltiger Landwirtschaft. Die Babassunüsse werden durch die Landfrauen in Handarbeit geknackt und weiterverarbeitet, was eine sehr hohe Qualität des Öls garantiert.
Kunden-Feedback:
"Das ist mehr als Seife. Ich wollte sie gar nicht mehr abwaschen."
- Karl Kambach -
7 Chakren Dusch- & Handseife
"Gehen tiefer als nur bis auf die Haut"
Inklusive einem Booklet mit umfangreichen Informationen zu den Chakren für deine Selbstbegleitung.
Verpackung
Das Sortiment ist in umweltfreundliche, kompostierbare Graskarton Schachteln mit rundem, offenem Sichtfenster verpackt und mit einer Recycling Etikette aus 100% Altpapier beschriftet, welche chlorfrei gebleicht und aus wasserlöslichem Klebstoff ist.
Die Haarseifenproben sind in umweltfreundliches, biologisch abbaubares und atmungsaktives Zellglas eingepackt.